Da Unternehmen mit zunehmenden Datenmengen in verteilten Umgebungen umgehen, wird ein einheitlicher Ansatz für Datensicherheit und -verwaltung unerlässlich. Die führende Datenmanagement-Plattform von Cohesity adressiert diese Herausforderungen mit einem integrierten Ansatz, der Datensicherheit, -schutz und -verwaltung in einer einzigen, kohärenten Lösung vereint. So funktioniert die Plattform von Cohesity zur Optimierung von Datensicherheit und -verwaltung für moderne Unternehmen.
.
Die Plattform von Cohesity vereint Datenschutz, Speicherung und Verwaltung in einem einzigen, einheitlichen System. Diese Integration hilft Unternehmen dabei, traditionelle Datensilos zu beseitigen, die häufig zu Komplexität und Ineffizienz bei der Datenverwaltung führen. Durch die Zusammenführung aller Datenverwaltungsfunktionen in einer Lösung vereinfacht Cohesity die Abläufe, senkt die Kosten und verbessert die Transparenz und Kontrolle über die Daten.
Cohesity bietet robuste Datenschutzfunktionen, die darauf abzielen, Daten vor Verlust, Korruption und unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Backup- und Wiederherstellungsfunktionen der Plattform sorgen dafür, dass Daten kontinuierlich geschützt und bei Katastrophen oder Cybervorfällen schnell wiederhergestellt werden können.
Cohesity automatisiert den Backup-Prozess, sodass wichtige Daten konsequent geschützt sind, ohne dass umfangreiche manuelle Eingriffe erforderlich sind. Die granularen Wiederherstellungsoptionen ermöglichen es Unternehmen, Daten auf mehreren Ebenen wiederherzustellen – ob einzelne Dateien, Anwendungen oder ganze Systeme.
Die Plattform nutzt Snapshots und Replikation, um häufige und platzsparende Kopien der Daten zu erstellen. Diese Kopien ermöglichen schnelle Wiederherstellungspunkte im Falle von Datenkorruption oder -verlust und tragen dazu bei, die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten.
Cyberbedrohungen, insbesondere Ransomware, stellen heute erhebliche Risiken für Unternehmen dar. Cohesitys Plattform ist mit eingebauten Funktionen zur Cyber-Resilienz ausgestattet, die helfen, Daten vor böswilligen Angriffen zu schützen.
Die Backup-Daten von Cohesity werden in einem unveränderlichen Format gespeichert, was bedeutet, dass sie weder verändert noch gelöscht werden können. Dies ist ein starker Schutz gegen Ransomware-Angriffe, da Angreifer keine Backup-Dateien ändern oder verschlüsseln können. Diese Unveränderlichkeit stellt sicher, dass immer saubere Datenkopien für die Wiederherstellung verfügbar sind.
Cohesity verwendet künstliche Intelligenz (KI), um Datenmuster zu überwachen und Anomalien zu erkennen. Plötzliche Datenänderungen können auf potenzielle Ransomware-Aktivitäten hinweisen. Wenn eine Anomalie erkannt wird, benachrichtigt die Plattform die Administratoren, sodass diese schnell reagieren und potenzielle Schäden minimieren können.
Im Falle eines Ransomware-Angriffs ermöglicht Cohesity eine schnelle Wiederherstellung in einen Zustand vor dem Angriff, was Ausfallzeiten und Datenverluste minimiert. Dies ist entscheidend für die Geschäftskontinuität, da Unternehmen schnell wieder operativ werden können, ohne Lösegeld zu zahlen oder längere Unterbrechungen hinnehmen zu müssen.
Cohesity konzentriert sich nicht nur auf den Datenschutz, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, ihre Daten effizient zu verwalten und Einblicke daraus zu gewinnen. Die Plattform bietet mehrere Tools für ein effektives Datenmanagement, darunter:
Mit Cohesity können Benutzer globale Suchanfragen über alle gespeicherten Daten hinweg durchführen, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Dadurch wird eine schnellere und effizientere Datenwiederherstellung ermöglicht, was die Produktivität steigert und eine schnelle Reaktion auf rechtliche oder Compliance-Anfragen unterstützt.
Cohesity bietet Tools zur Verwaltung von Daten über deren gesamten Lebenszyklus hinweg, von der Erstellung bis zur Archivierung. Diese Funktion ist für die Compliance wertvoll, da sie sicherstellt, dass Daten gemäß den regulatorischen Anforderungen gespeichert und gelöscht werden.
Die Plattform enthält integrierte Analysen, die Unternehmen Einblicke in ihre Datennutzung und Speichermuster geben. Dies hilft, Kosteneinsparungen zu identifizieren und sicherzustellen, dass Ressourcen effizient genutzt werden.
Moderne Unternehmen nutzen zunehmend hybride und Multi-Cloud-Umgebungen zur Datenspeicherung und -verarbeitung. Die Plattform von Cohesity ist so konzipiert, dass sie Cloud-native Vorgänge unterstützt und sich nahtlos in führende Cloud-Anbieter wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure integriert.
Die Plattform von Cohesity ermöglicht es, Daten problemlos zwischen On-Premises- und Cloud-Umgebungen zu verschieben. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz der Cloud zu nutzen, während sie die Kontrolle über den Datenstandort behalten.
Cohesity unterstützt automatisiertes Tiering und Archivierung, wodurch Unternehmen ältere oder weniger kritische Daten in kostengünstigere Cloud-Speicher-Tiers verlagern können. Dies kann die On-Premises-Speicherkosten erheblich reduzieren und Ressourcen optimieren.
Die Plattform von Cohesity bietet Transparenz und Kontrolle über Daten in mehreren Clouds, was für Unternehmen, die auf mehr als einen Cloud-Anbieter angewiesen sind, entscheidend ist. Diese Multi-Cloud-Verwaltung sorgt dafür, dass Daten konsistent, sicher und zugänglich bleiben, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind.
Datenschutz und regulatorische Compliance sind für Unternehmen, insbesondere für solche, die sensible Informationen verwalten, von wachsender Bedeutung. Die Plattform von Cohesity bietet mehrere Funktionen, die Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften unterstützen.
Cohesity ermöglicht es Unternehmen, benutzerdefinierte Datenaufbewahrungsrichtlinien festzulegen, um sicherzustellen, dass Daten gemäß Vorschriften wie BDSG, HIPAA und CCPA gespeichert werden. Diese Richtlinien automatisieren die Löschung von Daten nach bestimmten Zeiträumen, wodurch das Risiko der Nichteinhaltung verringert wird.
Cohesity unterstützt RBAC, sodass Unternehmen den Zugriff auf sensible Daten auf Basis von Benutzerrollen einschränken können. Diese Funktion verbessert die Datensicherheit, indem sichergestellt wird, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf bestimmte Datensätze hat.
Die Plattform führt detaillierte Audit-Protokolle, die den Datenzugriff und Änderungen dokumentieren. Diese Protokolle sind für Compliance-Audits entscheidend, da sie einen klaren Nachweis darüber liefern, wie Daten innerhalb des Unternehmens verwendet, abgerufen und modifiziert werden.
Eine der Kernstärken der Cohesity-Plattform ist ihre Skalierbarkeit. Die Architektur von Cohesity wurde für wachsende Datenmengen entwickelt und ermöglicht es Unternehmen, den Speicher und den Schutz von Daten problemlos zu erweitern, wenn ihre Anforderungen steigen.
Die Lösung von Cohesity verwendet eine Cluster-Architektur, was bedeutet, dass Unternehmen zusätzliche Knoten zum System hinzufügen können, um die Kapazität ohne größere Neukonfiguration oder Ausfallzeiten zu erweitern.
Die Plattform von Cohesity bietet eine zentrale Verwaltungsoberfläche für alle datenspezifischen Vorgänge, wodurch die Komplexität bei der Verwaltung mehrerer Datensilos und Tools reduziert wird. Dieser zentrale Ansatz vereinfacht die Verwaltung und minimiert das Risiko von Fehlkonfigurationen.
Cohesitys integrierter Ansatz zur Datensicherheit und -verwaltung bietet Unternehmen eine umfassende, sichere und effiziente Lösung zur Verwaltung von Daten in der heutigen komplexen Umgebung. Durch die Kombination von Datenschutz, Cyber-Resilienz und optimierter Verwaltung in einer Plattform ermöglicht Cohesity es Unternehmen, ihre Daten zu schützen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu maximieren. Da Cyberbedrohungen und Compliance-Anforderungen weiterhin zunehmen, bietet die Cohesity-Plattform eine starke Grundlage für ein sicheres und resilienteres Datenmanagement in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.
Wenn Sie nach einer integrierten Datenmanagement- und Sicherheitsplattform suchen, wenden Sie sich an das Cristie Data-Team um fachkundige Beratung zur Entwicklung von Datensicherheitslösungen für verbesserte Cybersicherheit zu erhalten.
Cristie Data GmbH © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Nordring 53-55,
63843 Niedernberg,
Deutschland
*Sie können die Anzahl der zugewiesenen Lizenzen in Microsoft 365 ermitteln, indem Sie zur Seite Microsoft 365 Admin center > Billing > Licenses navigieren.
** Die folgenden Abonnements werden von Cristie Cloud Backup für Google Workspace nicht berechnet:
Google Voice Starter (SKU ID: 1010330003)
Google Voice Standard (SKU ID: 1010330004)
Google Voice Premier (SKU ID: 1010330002)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen