Einführung in Cohesity DataHawk

Da Cyberbedrohungen wie Ransomware, Insider-Angriffe und Datenlecks immer komplexer werden, benötigen Unternehmen mehr als nur Backup und Wiederherstellung – sie brauchen proaktive Datensicherheit und Transparenz. Hier kommt Cohesity DataHawk ins Spiel: eine umfassende Lösung für Datensicherheit und Cyber-Resilienz, die Folgendes kombiniert:

 

✅ Bedrohungserkennung durch KI-gesteuerte Anomalieanalyse
✅ Datenklassifizierung, um sensible Informationen zu identifizieren
✅ Cyber Vaulting, also isolierte, unveränderliche Backups

 

Diese Lösung hilft Unternehmen, Cyberangriffe schnell zu erkennen, zu analysieren und sich davon zu erholen, während gleichzeitig die Einhaltung von Branchenvorschriften wie DSGVO, HIPAA und PCI DSS gewährleistet wird.

 

Wichtige Funktionen von Cohesity DataHawk

 🔍 KI-gesteuerte Bedrohungserkennung

  • – Nutzt maschinelles Lernen (ML) zur Analyse von Verhaltensmustern
  • – Erkennt Ransomware frühzeitig durch Anomalien im Datenzugriff
  • – Bietet forensische Einblicke für eine schnelle Untersuchung
  •  

🏷️ Datenklassifizierung & Compliance

  • – Identifiziert und klassifiziert sensible Daten (z. B. personenbezogene Daten, Finanzinformationen, Gesundheitsdaten)
  • – Hilft Unternehmen, gesetzliche Vorschriften einzuhalten
  • – Reduziert Risiken durch kontrollierten Datenzugriff
  •  

🔐 Cyber Vaulting & unveränderliche Backups

  • – Isolierte, unveränderliche Backups schützen vor Ransomware-Manipulationen
  • – Ermöglicht eine saubere Wiederherstellung nach einem Angriff
  • – Mehrschichtige Sicherheitsmechanismen verhindern unbefugten Zugriff
  •  

Wie Cohesity DataHawk mit anderen Cohesity-Produkten integriert wird

Cohesity DataHawk ist keine isolierte Sicherheitslösung – es funktioniert nahtlos mit Cohesitys Datenmanagement- und Schutzlösungen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Integrationen:

 

1️⃣ Cohesity DataProtect + DataHawk = Höhere Cyber-Resilienz

 

Cohesity DataProtect ist die Kernlösung für Backup und Wiederherstellung. In Kombination mit DataHawk profitieren Unternehmen von:

✔️ Unveränderlichen, ransomware-geschützten Backups
✔️ Automatisierter Anomalieerkennung, um Angriffe frühzeitig zu erkennen
✔️ Schnellen Wiederherstellungsoptionen aus einer sicheren Umgebung

 

2️⃣ Cohesity FortKnox + DataHawk = Sicherer Off-Site-Datenschutz

 

Cohesity FortKnox ist eine SaaS-basierte Cyber-Vaulting-Lösung, die eine zusätzliche Schutzschicht gegen Ransomware bietet. Die Integration mit DataHawk ermöglicht:

✔️ Isolierte, unveränderliche Backups in einem externen Cloud-Speicher
✔️ Analyse der Backup-Integrität vor der Wiederherstellung
✔️ Maximale Sicherheit durch Air-Gap-Technologie

 

3️⃣ Cohesity Helios + DataHawk = KI-gestützte Sicherheitsanalysen

 

Cohesity Helios ist eine KI-basierte Datenmanagement-Plattform, die:

✔️ Globale Transparenz über alle Cohesity-verwalteten Daten bietet
✔️ Automatische Alarme und Risikoanalysen durch DataHawk ermöglicht
✔️ Zentrales Management für Backup, Sicherheit und Compliance gewährleistet

 

Warum Unternehmen Cohesity DataHawk benötigen

 🚀 Schnellere Cyber-Wiederherstellung & Resilienz

  • Erkennt Bedrohungen bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen
  • Reduziert Ausfallzeiten durch schnellere Reaktions- und Wiederherstellungszeiten
  •  

🔒 Stärkere Datensicherheit & Compliance

  • – Schützt sensible Daten vor Diebstahl und Leaks
  • – Ermöglicht die Einhaltung von DSGVO, HIPAA, SOC 2 und anderen Vorschriften
  •  

🛠️ Nahtlose Integration & Skalierbarkeit

  • – Funktioniert nativ mit Cohesitys Backup-, Sicherheits- und Cyber-Vaulting-Lösungen
  • – Unterstützt Cloud-, On-Premises- und hybride Umgebungen
  •  

Fazit: Die Zukunft der Cyber-Resilienz mit Cohesity

 

Cohesity DataHawk ist ein leistungsstarkes Werkzeug im Kampf gegen Ransomware und Datenlecks. Durch die nahtlose Integration mit Cohesitys DataProtect, FortKnox und Helios bietet es End-to-End-Cyber-Resilienz – von Bedrohungserkennung bis zur schnellen Wiederherstellung.

 

📌 Bereit für mehr Datensicherheit?

 

Laden Sie sich die Broschüre zur DataHawk-Lösung herunter. 

Wenn Sie Ihre Datenverwaltung und Datensicherheit verbessern möchten, wenden Sie sich an das Cristie Data-Team um weitere Informationen über Cohesity DataHawk und das Lösungsportfolio von Cohesity zu erhalten.

Ich interessiere mich für die Notfallunterstützung von Cristie & Arctic Wolf!

Ihr it-sa 2024 Ticket
Fordern Sie kostenlos Tickets an. Gern auch mehrere über das Kommentarfeld.






Teilnahme nach Verfügbarkeit.

CMT24 - Registrierung
Cristie Mopped Tour 2024






Teilnahme nach Verfügbarkeit.

Schauen Sie sich das DORA Video an

Schauen Sie sich das Spectra Tape Video an

Schauen Sie sich das NIS2 Directive Video an

Save the Data - Event Registrierung






Teilnahme nach Verfügbarkeit.

Arctic Wolf - Security Breakfast





Teilnahme nach Verfügbarkeit.

Arctic Wolf - Security Breakfast Event





Participation subject to availability.

eBook: Transform Your Business with Mature Data Management

Understanding LTO-9 Tape Technology – Whitepaper

Understanding LTO-9 Tape Technology – Whitepaper

Kontaktinfo

Nordring 53-55,
63843 Niedernberg,
Deutschland

Monatliches Angebot für Cloud-Schutz anfordern

Wählen Sie mehrere aus, indem Sie beim Auswählen die Taste strg oder cmd drücken.

*Sie können die Anzahl der zugewiesenen Lizenzen in Microsoft 365 ermitteln, indem Sie zur Seite Microsoft 365 Admin center > Billing > Licenses navigieren.

** Die folgenden Abonnements werden von Cristie Cloud Backup für Google Workspace nicht berechnet:
Google Voice Starter (SKU ID: 1010330003)
Google Voice Standard (SKU ID: 1010330004)
Google Voice Premier (SKU ID: 1010330002)

Auf dem Weg zur intelligenten Welt – Whitepaper

Da neue Technologien wie 5G, IoT, Cloud Computing und Big Data in der digitalen Transformation eingesetzt werden, bewegt sich die IT-Architektur von Unternehmen in Richtung eines hybriden Frameworks aus „traditioneller IT + privater Cloud + öffentlicher Cloud + Edge“.

Striding Towards the Intelligent World – White Paper

As new technologies, such as 5G, IoT, cloud computing, and big data, are being applied in digital transformation, enterprise IT architecture is moving towards a hybrid framework of „traditional IT + private cloud + public cloud + edge“. This report provides an in-depth outlook on the development of the data storage industry.

Zero Trust Data Security for Dummies